Aufwärmsätze
Im ersten Teil dieser Serie haben wir uns ganz allgemein mit dem Aufwärmen beschäftigt. In diesem Teil soll es speziell…
Im ersten Teil dieser Serie haben wir uns ganz allgemein mit dem Aufwärmen beschäftigt. In diesem Teil soll es speziell…
Das Aufwärmen ist für die meisten Trainierenden das ungeliebte Stiefkind, der Lockruf von Hanteln und Maschinen ist einfach zu groß….
Wer ist ein Einsteiger? Einsteiger heißt nicht, dass du erst vor ein paar Tagen das erste Mal im Fitnessstudio warst,…
Hier werden dir die Basics der Rumpfspannung erklärt, die in beinahe jeder Übung gelten. Um deine Wirbelsäule zu schützen und…
In diesem Text wollen wir dir erklären ob und wann du gleichzeitig Muskeln auf und Fett abbauen kannst. In unseren…
oder: Wieviel sollte ich im Muskelaufbau zunehmen? Wenn es um die Frage wie viel Muskeln du wirklich aufbauen kannst geht,…
Egal ob du 45 oder 60 Minuten gehört hast, irgendjemand in deinem Studio hat einmal erzählt, dass man nur 45…
Was ist Definition überhaupt? Definiert sein bezeichnet einen Zustand mit sehr wenig Körperfett, ausgeprägter Vaskularität und gut sichtbarer Muskulatur. Wenn…
In diesem Artikel erfährst du, warum sich hinter dem Training keine Magie verbirgt und es nicht den einen geheimen Muskelaufbau-Plan…
Eine Wiederholung ist ein kompletter Bewegungsablauf im Krafttraining. Dazu ist es nötig einen Anfang und ein Ende der Bewegung festzulegen,…
Volumen meint die Menge an Arbeit, die in einer Trainingseinheit verrichtet wurde, also wie viel trainiert wurde. Es gibt verschiedene…
Im Krafttraining bedeutet die Frequenz, die Anzahl der Trainingseinheiten, die den selben Muskel trainieren. 4er Split: Montag: Brust, Bizeps Dienstag:…